MDaemon ist ein äussert schneller, wirtschaftlicher und sicherer Mail-Server und gehört mit weit über 60.000 Installationen und weit mehr als 3 Millionen Nutzern zu den beliebtesten Mailservern unter Windows überhaupt.
Der Mail-Server MDaemon, ein Produkt aus dem Hause Alt-N Technologies, ist für seinen Funktionsumfang bekannt, gleichzeitig aber auch dafür, dass er für Betrieb und technische Unterstützung keine tief gehenden Kenntnisse verlangt. Er lässt sich auch bestens aus der Ferne verwalten. Für die meisten Anwendungen mit eher wenig Benutzern kann MDaemon installiert und dann fast vergessen werden. Bei großer Benutzerzahl liegt der Tätigkeitsschwerpunkt beim Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Benutzern. Nach der Einrichtung verrichtet MDaemon seine Arbeit zuverlässig im Hintergrund. MDaemon verarbeitet Emails, bekämpft Spam, entfernt Viren und verhindert die missbräuchliche Benutzung.
MDaemon ist also der ideale Mail-Server für Unternehmen jeder Größe, die ihn direkt mit E-Mail-Clients ansprechen können.
Für Unternehmen die einen professionellen Mail-Server wie MS Exchange-Server oder Lotus Domino mit Groupware-Funktionalität betreiben, kann MDaemon hoch wirksam als Mail-Gateway eingesetzt werden und schützt diese gegen Viren, Spam und weitere Angriffe.
| |
Microsoft Exchange Server 2003 ist die zuverlässige Plattform für E-Mail und Zusammenarbeit im Unternehmen. Exchange Server bietet alle Möglichkeiten, die Produktivität Ihres Unternehmens insgesamt zu steigern. So haben Benutzer untereinander Zugriff auf z. B. Postfächer, Termine und Aufgaben.
In Verbindung mit der Clientsoftware Outlook 2000, Outlook 2002 und Outlook 2003 stellt Exchange eine sehr einfach zu verwaltende Plattform zur Verfügung, die Mitarbeiter und Wissen verbindet. Gemeinsame Daten werden in einer übersichtlichen Ordnerstruktur verwaltet. Mehrere Mitarbeiter teilen sich z. B. ein "Info-Postfach" und vieles mehr. Eine weitere hervorragende Möglichkeit stellt Push-E-Mail dar, mit dem z. B. ankommende E-Mails automatisch auf den PDA übertragen werden können.
Zusammenarbeit: Exchange Server unterstützt zahlreiche Aktivitäten im Bereich der Zusammenarbeit; hierzu gehören Zeitplanungsfunktionen für Gruppen, Diskussionsgruppen und Teamordner. Mit integrierten Funktionen zum Indizieren und Suchen nach Inhalten können die Benutzer Daten problemlos und schnell suchen und gemeinsam nutzen.
Web Storage System: Exchange Server verbindet leistungsstarke Workflowtools mit Webstandards wie XML (Extensible Markup Language) und HTTP zu einer Plattform für hochleistungsfähige Webanwendungen.
|