Wegen SPAM (unverlangt zugesendete Werbe E-Mail) wurde Telefonica Deutschland "O2" am 03.07.2011 abgemahnt und zur Abgabe der strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. Zunächst teilt Telefonica am 08.07.2011 mit, nicht verantwortlich zu sein. Telefonica teilte in Bezug auf die SPAM Mail vom 07.05.2011 mit:
"...insofern ist unmittelbarer Ansprechpartner für Ihr Begehren der verantwortliche Versender,
nach unseren Informationen Frau Sabine Panitz*, Coburger Straße 43, 96052 Bamberg."
 |
 |
Spam Versender:
|
Itratos Sabine Panitz Deutschland
Coburger Straße 43
96052 Bamberg
info @ itratos.de |
| |
Über einen Trackingcode führte die SPAM Mail auf die WebSite von Telefonica.
Die Agentur Itratos Sabine Panitz hat auch für andere Unternehmen SPAM Mails gesendet, in 2012 wurde die Agentur Itratos Sabine Panitz wegen SPAM Versand zur Unterlassung verurteilt. Mehr zum Itratos SPAM Urteil.
Nachtrag 16.07.2014
|
Anzumerken ist, dass Sabine Panitz* das Forum Nachfalke (ab Februar 2010 bis ? als Eigentümerin) betrieb. Über dieses Forum hat die Agentur Itratos Sabine Panitz u.a. unverlangte Werbe E-Mails - also SPAM - versendet.
Am 19.07.2011 hat sich die Telefonica Deutschland dann doch, wegen der SPAM Mail vom 07.05.2011 der Agentur Itratos Sabine Panitz, strafbewehrt unterworfen und
"...und zum anderen der Versender der streitgegenständlichen E-Mail uns weiterhin
versichert, eine entsprechende Einwilligung gerichtsfest vorlegen zu können."
mitgteilt.
Die betreffende SPAM Mail zugunsten Telefonica wurde von Itratos Sabine Panitz (Forum Nachtfalke) an die E-Mail Adresse mueller@maier.de gesendet:
(Adressfeld der o.g. SPAM von Itratos / itratos.de)
Bemerkenswert ist, dass die Agentur Itratos - der Versender der SPAM-Mail - im vorgerichtlichen wie auch im gerichtlichen Verfahren zur SPAM Klage beim Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt (8C 707/12) mehrfach betont hat, die E-Mail Adresse mueller@maier.de sei gar nicht bei denen existent.
Vorgerichtlich behauptet der Sachbearbeiter Walter Timo Panitz, es gäbe keine eMail mueller@maier.de im System:
(Hardcopy. Ausschnitt aus der E-Mail)
Mit der Klageerwiderung trägt die Agentur Itratos Sabine Panitz vor, "Ein Account unter der E-Mail Adresse mueller@maier.de existierte zu keinem Zeitpunkt." und benennt als Zeugen Walter Timo Panitz.
Auszug aus der Klageerwiderung vom 26.04.2012:
(Hardcopy, Ausschnitt aus der Klageerwiderung)
Der Zeuge Walter Timo Panitz sagt uneidlich vor Gericht aus:
(Auszug aus dem Sitzungsprotokoll)
Es stellt sich für mich jetzt so dar, dass Telefonica sich wegen einer SPAM E-Mail, gesendet von der Agentur Itratos Sabine Panitz an mueller@maier.de, strafbewehrt unterworfen hat, obwohl es die betreffende E-Mail Adresse mueller@maier.de beim SPAM Versender Agentur Itratos Sabine Panitz gar nicht gegeben haben soll, aber wiederum der Versender Telefonica gegenüber versichert haben soll, eine Einwilligung gerichtsfest vorlegen zu können.
* Sabine Panitz (die SPAM Versenderin) ist (laut vorliegender Information) Geschäftsführerin der Itratos Ltd. & Co. KG (Anschrift & Kommunikation wie unter Agentur Itratos Sabine Panitz). Jedoch wurde Itratos Ltd. & Co. KG wegen SPAM Versand weder verklagt noch verurteilt und ist, laut eigener Angabe, auch nicht Rechtsnachfolgerin der wegen SPAM Versand verurteilten Agentur Itratos, Inh. Sabine Panitz; welche seit Ende 2012 abgemeldet sein soll.
|