Sicherheit in der IT ist heutzutage eine unverzichtbare Angelegenheit. IT-Systeme sollten professionell geschützt werden. Wer seine IT-Sicherheit nicht ernst nimmt hat praktisch schon verloren.
Wichtige Punkte sind dabei:
- Antiviruslösungen
- Datensicherung
- Firewall
- eMail Archivierung
- eMail Gateway gegen SPAM und Viren
Die schnelle Entwicklung in der IT-Welt, die globale Vernetzung durch das Internet und E-Mail setzen (Computer-) Netzwerke von Behörden, Firmen und Vereinen einer immer größeren Gefahr aus, der Datenverlust und Kompromittierung Ihrer größtenteils lebenswichtigen Daten stehen bevor! |
|
Schädlingsnamen wie "Sober.I", "Blaster" oder "MyDoom" sind längst nicht mehr nur für IT-Profis ein Begriff. Seit diese Übeltäter auch durch die Tagespresse geistern ist das Thema IT-Sicherheit in aller Munde. Ein weiteres großes Problem sind die oftmals hartnäckigen Psychopathen* in Form von Spammern, auf die man im Internet leider oft stößt. Mit SPAM Mails werden oftmals Schadprogramme in Umlauf gebracht, so dass man sich gerade vor dieser Gefahr intensiv schützen muss.
Wir selbst haben deutsche Werbemüll - SPAM Versender massenhaft "zu Besuch" auf maier.de, ohne diese jemals zur Zusendung aufgefordert zu haben. Einige Beispiele finden Sie unter SPAM + Bekämpfung sowie unter Spammer, Abzocker, Ergebnisse. Über Jahre hinweg auffallende (ehemalige) SPAM Versender wie die Spammerin Sabine Panitz / Agentur Itratos Sabine Panitz (die wir nicht als Psychopath/in bezeichnen) sind allerdings (glücklicherweise) die Ausnahme. * Psychopat (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Psychopathie) Psychopathie bezeichnet eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht. Psychopathen sind auf den ersten Blick mitunter charmant, sie verstehen es, oberflächliche Beziehungen herzustellen. Dabei sind sie mitunter sehr manipulativ, um ihre Ziele zu erreichen. Oft mangelt es Psychopathen an langfristigen Zielen, sie sind impulsiv und verantwortungslos. Psychopathie geht mit antisozialen Verhaltensweisen einher, so dass oft die Diagnose einer dissozialen/antisozialen Persönlichkeitsstörung gestellt werden kann. |